Für Bahnreisen zwischen Deutschland und den Niederlanden hast Du bisher mehrere Apps und Tickets gebraucht. Jetzt nicht mehr! Mit easyConnect machen wir grenzüberschreitendes Reisen ganz einfach: Zwei Länder, eine Fahrt, eine App, ein Preis.

Werde easyConnect-Pilotkund*in und fahre mit nur einem Ticket von Aachen bis Maastricht.
Lade jetzt die Naveo-App

Jetzt Pilotkund*in
werden!

Leider ist etwas schief gelaufen, probiere es später erneut.

Vielen Dank! Dein Code wurde Dir per E-Mail zugeschickt.

Watt will ich denn in Maastricht?

Finde es heraus in unserem Maastricht Guide von A-Z

A

Antique Market | Jeden Samstag öffnet der Antik- und Vintage Markt in der Boschstraat seine Türen und verspricht motivierten Stöberern neben einer Menge altem Kram auch den ein oder anderen Schatz.

B

Bisschopsmolen | In der Bischofsmühle erwartet Dich nicht nur eine historische Wassermühle zur Besichtigung, sondern außerdem fantastische Backwaren aus der jahrhundertealten angrenzenden Bäckerei, die sich die Wasserkraft zum Backen auch heute noch zunutze macht – und Dich dabei zusehen lässt.

C

Chateau Neercanne | Ein französiches Restaurant im gleichnamigen UNESCO Welterbe, das Dich dank seiner königlich gepflegten Gärten in ein royales Feeling einhüllt.

D

Dominicanem | Eine riesige Buchhandlung in einer alten Kirche, in der während dem Schmökern bei einer Tasse Kaffee auch viele Kulturevents stattfinden.

E

Events | Als eine der modernsten und größten niederländischen Städte fährt Maastricht natürlich auch jedes Jahr zahlreiche Events auf, unter denen wirklich, und damit meinen wir WIRKLICH, jeder etwas für seinen Geschmack findet. Ob es Kunstmessen, Pferdesport, Elektrofestivals wie das Complex Festival oder gar das André Rieu Sommerkonzert auf dem Vrijthof für Dich wird, kom en vier het.

F

Frituur Restaurant Reitz Teunsje | Snack-Connoisseure munkeln, dass genau hier das geografische Paradies liegt. Denn im Frituur werden aus simplen Kartoffeln perfekt geschnittene, goldbraun frittierte, engelsgleiche Pommes gezaubert, die Dir mit krosser Würze auf der Zunge zergehen. Am besten serviert mit weiteren niederländischen Delikatessen wie Frikandel, Bitterballen und Co.

G

Gin | Im Café de Bóbbel bekommst Du gleich zwei Restaurants in einem, die Dich mit fantastischen niederländischen Speisen, gemütlichem Ambiente und einer riesigen Gin-Auswahl von über 37 Sorten kulinarisch abholen.

H

Helpoort | Hier kannst Du durch das älteste Tor der Niederlande flanieren, das im 13. Jahrhundert als Verteidigungsanlage errichtet wurde. Vor Ort stehen Experten bereit, die Dir zu diesem Stück Geschichte Anekdoten erzählen und Fragen beantworten.

I

Insider | Es gibt vermutlich nur eine Sache, die Deinen Maastricht Trip noch cooler und authentischer machen kann als unsere geniale Liste, und zwar ein waschechter Maastrichter, der Dich vor Ort unter seine Fittiche nimmt und Dich durch die besten Viertel zieht. Und wie es der Zufall so will, bieten mittlerweile sehr viele Anwohner vor Ort Touren an und zeigen Dir liebend gerne die Stadt. Und hey, wenn Ihr Euch während des Ausfluges super versteht, kann sicherlich aus dem ein oder anderen Tourguide auch mal ein sehr guter Freund werden.

J

Jekerkwartier | Dieses Viertel ist ein wahrer Hidden Gem, denn es beherbergt zahlreiche mittelalterliche Überbleibsel wie alte Kanonen und Kanäle, jedoch kaum Touristen, die einen beim Durchspazieren stören.

K

Kaaswinkel | Besuche Käseläden wie das Spezialitätenhaus Rommedoeke oder Cheese & More. Wer sich vom deftigen Duft beim Reingehen nicht umhauen lässt, wird belohnt mit holzig urigem Ambiente und einer meterhohen Wand voll schmackhafter Käseräder. Probieren erwünscht!

L

Lumiére Cinema | Die Kino, Restaurant und Café Kombi im industriell-nostalgischen Stil lädt zu Indie-Filmen, Schwarz-Weiß-Streifen und gutem Essen ein und holt auch Nicht-Maastrichter durch englische Untertitel und O-Töne ab.

M

Maas | Natürlich kommt in Maastricht keiner an dessen namensgebendem Fluss vorbei. Du wirst vom chilligen Ambiente der Maas, den stylischen Brücken und dem spannenden Wasserverkehr geradezu magisch angezogen. Eine Stimme in Dir wird flüstern „Gönn Dir ein paar Snacks und setz Dich an mein Ufer.“ Und diesem Ruf solltest Du unbedingt folgen.

N

Natuurhistorisches Museum | Bér, Carlo, Kristine und Lars sind waschechte Maastrichter Dinosaurier. Und auch, wenn sie nicht mehr das strahlende Leben in Person sind, werden sie Dich garantiert faszinieren – sie und die unglaublich große Ausstellung an Tieren, Insekten, Fossilien und vielem mehr.

O

Onze Lieve Vrouweplein | Dieser Platz liegt im spätrömischen Castellum, dem ältesten Stadtteil und damit im Herzen Maastrichts. Besonders abends ist hier ein Besuch in einer der hiesigen Bars lohnenswert, da die Bäume dann durch Lampions gemütlich beleuchtet werden.

P

Park | In Maastricht findest Du nicht nur spannende Gebäude, sondern auch viele schöne Parks wie zum Beispiel den nahegelegenen Tulpengarten oder den Stadtpark, der außer schöner Natur auch einige Skulpturen und sogar Hirsche beherbergt.

Q

Quarry | Der Steinbruch des ENCI-Unternehmens wurde nach langjährigem Abbau vor ein paar Jahren zu einem Naturschutzgebiet umfunktioniert. Im zurückgebliebenen Loch zwischen Bergen aus fein geraspeltem weißen Kies ist ein kleiner See entstanden, der zwar nie für das Schwimmen freigegeben wurde, jedoch trotzdem durch die wunderschöne türkise Wassertrübung und umliegende Natur besticht.

R

Running Tours | Jogge mit einer der vielen selbstorganisierten Lauftruppen durch ganz Maastricht und nimm, neben einem Muskelkater, die schönsten malerischen Eindrücke der Stadt mit nach Hause.

S

Student Vibes | Maastricht ist bekannt für die hiesige Uni, doch wo hängen eigentlich die ganzen Studis nach dem Lernen ab? Die Antwort lautet: Platielstraat. Auf dieser Flaniermeile mitten im Stadtteil Limburg sind junge Leute unter Gleichgesinnten und ältere fühlen sich wieder jung. Donnerstags bis sonntags steppt hier der Bär, wenn Cafés, Bars und Clubs wie das Falstaff, das Cliniq, Twee Heeren und das Van Bommel ihre Türen öffnen.

T

Tapijnkazerne | Obwohl in dieser ehemaligen Kaserne keine Soldaten mehr vorzufinden sind, ist sie immer noch mindestens genauso belebt: Nach eingehenden Sanierungen wurde die Militäreinrichtung durch Universitätsräume, Restaurants und Parkanlagen ersetzt und erfreut heutzutage eifrige Studenten, entspannte Anwohner und interessierte Touristen.

U

Underground | Unter der Stadt befindet sich ein großes unterirdisches Netzwerk aus im Mittelalter erbauten Tunneln, die man in Guided Tours besuchen kann.

V

Verhuur | Das holländische Wort für „vermieten“, denn in Maastricht bekommst Du für kleines Geld alles, was Dich von A nach B trägt. Darunter beispielsweise die Elektroroller von felyx, die Fahrräder der DB Tochterfirma Arriva und sogar Segways – Wofür braucht man da überhaupt noch Beine?!

W

Wyck |”Warst Du nicht in Wyck, warst Du nicht in Maastricht”. Das sagen zumindest Shoppingliebhaber über das trendige Kultviertel. Flaniere durch zahlreiche gemütliche Gassen und berausche Dich an ebenso zahlreichen Vintage-Läden, Boutiquen, niedlichen Stadthäusern und Cafés, in denen bestimmt das nächste Harry Potter Buch geschrieben wird, sollte J.K. Rowling je Wind von Wyck bekommen.

X

XZ Maastricht | Die Postleitzahl 6211 XZ liegt mitten im Sphinxkwartier, das sich mehr und mehr zum modernen Trendviertel mit industriellem Charme etabliert. Am besten könnt Ihr Euch ein Bild von diesem Viertel machen, indem Ihr beim Sonnenuntergang die Bold Rooftopbar aufsucht und den Inbegriff von „keine Termine und leicht einen sitzen“ mit der besten Aussicht der Stadt manifestiert. Und falls das letzte Bier mal wieder schlecht war, könnt Ihr praktischerweise ein paar Etagen tiefer im Student Hotel übernachten.

Y

Yachten | Mitten im Zentrum Maastrichts befindet sich der kleine aber feine Hafen ´t Bassin, der sich vor allem zum Sonnenuntergang für einen romantischen Spaziergang super anbietet.

Z

Zechen | Was gibt es besseres im Sommer als ein schönes kaltes Bier? Na, ein Bier an der Maas natürlich! Die Stadsbrouwerij Maastricht verzaubert Deinen Gaumen mit erfrischenden niederländischen Bierkreationen wie der “Krachtigen Victoria” und dem “Dorstigen Lambertus” – und zwar direkt dort, wo sie hergestellt werden: Im hauseigenen Verkostungsraum der Brauerei und in der angrenzenden Wasserterasse. Aber nicht die Zeche prellen! ;)

DAS IST DIE MOBILITÄT VON MORGEN.
DIGITAL, EINFACH, GRENZENLOS.

Ohne Schnick-Schnack für nur 3€.
Mit easyConnect fährst Du zwischen Aachen und Maastricht zum Angebotspreis. Als Aboinhaber*in sogar nur für 1€.

Schluss mit Ticket-Wirrwarr.
Fahren von Aachen bis Maastricht mit einem einzigen Ticket. Kein Papier, kein Problem Komplett digitale Ticketbuchung in der Naveo-App.

Jetzt
loslegen
3 Euro pro Fahrt
1 Euro für Abo-Kunden
Gratis für Studierende mit AVV-Semesterticket

FAQ

Kann ich mit dem easyConnect Ticket auch wieder zurückfahren?

Die Gültigkeitsdauer des Tickets ist auf 180 Minuten begrenzt. Für die Rückfahrt muss also erneut ein Ticket erworben werden.

Wo ist das Ticket gültig?

Das Ticket ist in allen ASEAG Bussen in der Stadt Aachen und im RE 18 von Arriva zwischen Aachen Hbf und Maastricht Station gültig.
Neben dem RE 18 können mit dem Ticket bei Ausfällen auch die Züge der Linie RS 18 ab Heerlen, sowie Busse im Schienenersatzverkehr genutzt werden. Zwischen Aachen Hbf und Herzogenrath dürfen mit easyConnect Tickets auch die Züge der euregiobahn (RB 20) genutzt werden, um die in Herzogenrath endenden Züge des 30-Minuten-Zwischentaktes des RE 18 zu nutzen.

Kann ich für die Fahrt nach Maastricht auch den Bus 350 nutzen?

Nein, das ist nicht möglich. Bei dem Ticket handelt es sich um ein Sonderangebot, das konkret zum Zwecke des Tests des interoperablen Ticketings im grenzüberschreitenden Schienenverkehr konzipiert ist. Aus diesem Grund ist der Gültigkeitsbereich des Tickets entsprechend eingeschränkt. Bei Nutzung der Linie 350 muss somit ein reguläres Ticket erworben werden.

Kann ich mit einem Account auch mehrere Tickets erwerben?

Ja, das ist möglich. Es können nacheinander mehrere Tickets für die Fahrt mit mehreren Personen erworben werden.

Was ist das Besondere an dem Ticket?

Mit dem Kauf des easyConnect Tickets hilfst Du uns, eine neue Technologie für grenzüberschreitend interoperables Ticketing zu erproben. In der ersten Stufe testen wir die Ausgabe und Kontrolle eines Barcodes, der sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden genutzt werden kann und somit die Grundlage für nahtlose Mobilität über Landesgrenzen hinweg ermöglicht.

Warum dürfen nur Aachener Studierende ein kostenloses Ticket erwerben?

Studierende der RWTH, der FH Aachen und der Katholischen Hochschule Aachen haben zum regulären AVV und NRW Semesterticket bereits ein Add-On für Limburg und dürfen somit kostenlos bis Maastricht fahren. Um zusätzliche Ticketkäufe zu generieren, bieten wir den Studierenden an, dass sie uns beim Testen ebenfalls unterstützen können.

Gibt es für Kinder Ermäßigungen?

Nein, das Ticket ist bereits ermäßigt. Kinder, die 4 Jahre oder älter sind (Kindesalter in NL), müssen ein Ticket erwerben. Kinder unter 4 fahren gratis mit.